Taschenbuch:
Die besten Methoden zur Selbstorganisation

Hast Du das Gefühl, dass Du Dich viel zu oft sprichwörtlich "verzettelst"? Oder dass Dinge unbeabsichtigt hinten runter fallen, weil Du nicht alles im Blick hast?

Wünscht Du Dir manchmal einfach etwas mehr Struktur?

Dann macht es Sinn, dass Du Deiner Selbstorganisation ein wenig unter die Arme greifst.

Mit diesem kompakten Taschenbuch lernst Du in strukturierter Form Methoden und Tools kennen, mit denen Du Dich optimal organisieren kannst. Mit vielen Beispielen und Übungen bist Du schnell in der Lage, die Methoden anzuwenden.

Buch Selbstorganisation - 3. Auflage

Das lernst Du mit diesem Buch:

  • Wie Du Dir ein sicheres System für Deine Selbstorganisation aufbaust - und welche Tools dafür nützlich sind
  • Wie Du effizient mit diesem System arbeiten kannst
  • Wie Du das Prinzip "leerer Posteingang" umsetzen kannst
  • Der optimale Umgang mit der Aufgabenliste und dem Kalender
  • 3 unterschiedliche Strategien, um ToDos zu priorisieren
  • Hilfreiche Strategien zum Umgang mit der Email-Flut
  • Wie Du dem Multi-Kanal-Wahnsinn seinen Schrecken nehmen kannst
  • Tipps, wie Du Dich besser fokussieren kannst
  • Wie Du Aufgaben kritisch hinterfragen kannst, um nicht alles in Deine ToDo-Liste reinzulassen
  • Viele weitere kleine Tipps & Kniffe aus meinem Werkzeugkasten

Das Buch gibt es in der dritten, erweiterten Auflage für 2,99 € als Kindle-Version und für 9,95 € als Taschenbuch nur bei Amazon.

Blick ins Buch bei Amazon

Warum dieses Buch?

Meiner Beobachtung nach wissen viele Menschen, wie sie sich gut organisieren könnten. Aber sie machen es nicht konsequent. Und dieses nicht-konsequente-Machen führt dann immer wieder dazu, dass Dinge vergessen werden, zu spät begonnen werden, dass man sich mit Nebensächlichkeiten aufhält oder dass sich irgendwann ein großer Berg vor einem auftürmt.

Wie kommt es nur, dass man weiß, wie es geht - und es trotzdem nicht macht?

Ich glaube, dass das vorhanden Wissen zur Selbstorganisation vielfach noch nicht vollständig ist. Das eigene System ist noch nicht ganz ausgereift. Und dann fällt es schwerer, die notwendigen Routinen beim Einsatz des Systems zu etablieren. Weil man immer mal wieder über die Lücken im eigenen System stolpert.

Mein Taschenbuch setzt genau dort an: Ich stelle Dir ein vollständiges System zur Selbstorganisation vor. Dazu gehören Tools wie Outlook und andere Apps genauso wie bestimmte Arbeitsweisen, um diese Tools effektiv zu nutzen. Und ich zeige Dir, wie Du diese Arbeitsweisen zur Routine machen kannst.

Wenn Du das umsetzt, dann hast Du es geschafft:

  • Du bist jederzeit sicher, dass Du nichts vergisst
  • Du kannst relevante Dinge von weniger relevanten unterscheiden
  • Du hast den Kopf frei für das, was Du gerade tust
  • Wenn etwas hinten runter fallen muss, dann bestimmst Du selber, was es ist - nicht der Zufall
  • Du steigerst Deine Produktivität
  • Du kannst Dich besser fokussieren

Du kannst bei Amazon das Buch anlesen, um Dir einen guten Eindruck von dem Inhalt zu machen. Schau doch mal rein...

Blick ins Buch bei Amazon